MERKMALE DES MEMORIAM-GARTENS
Das Wesen eines Memoriam-Gartens ist die anspruchsvolle, gärtnerische Gestaltung der Grabanlage. Eingebettet in einen kleinen oder auch größeren Garten finden sich verschiedene Grabarten, in denen Menschen zu fairen Konditionen ihre letzte Ruhe finden. Integriert in diesen Garten sind Urnen- und Erdbestattungsplätze sowie verschiedene Formen der Bestattung vom Einzelgrab bis zum Partnergrab. Weitere wesentliche Merkmale eines Memoriam-Gartens sind:

- In einem Memoriam-Garten wird jeder Verstorbene bei seinem Namen genannt. Das bedeutet, dass kein Verstorbener anonym beerdigt wird. Kunstvolle oder schlichte (je nach Wunsch) Grabmale tragen den Namen des Verstorbenen.
- Die Grabpflege wird von kompetenten Friedhofsgärtnern übernommen, d.h. mit dem Erwerb der Nutzungsrechte schließen die Hinterbliebenen zu fairen Konditionen einen Dauergrabpflegevertrag ab. Kleine Arbeiten am Grab oder Trauergaben sind nach Absprache natürlich möglich. Daher bietet der Memoriam-Garten für Angehörige und Freunde der Verstorbenen Raum und Ruhe für die wichtigen Momente der Trauerarbeit.
- Die Grabanlage wird von den Friedhofsgärtnern anspruchsvoll gestaltet und professionell gepflegt. Neben der gärtnerischen Bepflanzung wird die Anlage durch Sitzgelegenheiten, Kunstgegenstände oder Wasser zu einem angenehmen Ort, der der Seele gut tut und bei der Trauerarbeit hilft.