Memoriam-Garten in Mönchengladbach-Hehn
Straße | Rennbahnweg 55 |
Postleitzahl | 41069 |
Ort | Mönchengladbach-Hehn |
Größe des Memoriam Gartens
Auf dem katholischen Friedhof der Pfarrgemeinde St. Mariä Heimsuchung Hehn entsteht aktuell der zweite Memoriam-Garten in Mönchengladbach. Der Memoriam-Garten wird nach Fertigstellung eine Größe von 350m² haben.
Bestattungsmöglichkeiten
Es sind verschiedene Grabtypen vorgesehen: Dazu gehören Urnenreihengräber, Urnenpremiumgräber und Erdgrabstätten.
Besonderheiten des Memoriam-Gartens
Die Anlage eines Memoriam-Gartens ist wie ein kleiner Garten gestaltet. Die Gräber und die Rahmenbepflanzung bilden eine harmonisch aufeinander abgestimmte Einheit. Jeder Verstorbene wird auf den Grabmalen mit Namen und Lebensdaten genannt. Namenlose Bestattung gibt es nicht. Mit dem "Memoriam-Garten" wird den Hinterbliebenen ein Rundum-Sorglos-Paket geboten, in dem auch die langjährige Grabpflege der Anlage enthalten ist.
Vom Tag der Einweihung an ist der "Memoriam-Garten" fertig bepflanzt.
Man erwirbt einen Ort in einer kompletten Grabanlage mit der dazugehörigen Dauergrabpflege zu einem festen Preis und ohne weitere Folgekosten.
Die Gelder der Dauergrabpflege werden von der bewährten Rheinischen Treuhandstelle für Dauergrabpflege verwaltet. Die Arbeit der Friedhofsgärtner wird regelmäßig kontrolliert.
Informationen über die beteiligten Friedhofsgärtnereien und Steinmetze
Die Gärtner der Memoriam-Garten Mönchengladbach GbR beraten sie gerne auch über die Möglichkeiten ihrer persönlichen Vorsorge. Weitere Informationen finden Sie unter www.memoriam-garten-mönchengladbach.de
Kontaktdaten
Memoriam-Garten Mönchengladbach GbR
Künkelstraße 61
41063 Mönchengladbach
Tel.: (02161) 688 90 20
Fax: (02161) 688 90 21
Internet: www.memoriam-garten-mönchengladbach.de
E-Mail: info@memoriam-garten-moenchengladbach.de