DIE IDEE

Viele Menschen wünschen sich einen schön gestalteten und gepflegten Platz für ihre letzte Ruhestätte. Gleichsam ist es für viele Hinterbliebene heutzutage schwierig, sich um eine angemessene Grabpflege zu kümmern. Die meisten Angehörigen wohnen weiter weg, sind beruflich voll ausgelastet oder fühlen sich körperlich nicht in der Lage. Memoriam-Gärten bieten daher geeignete Lösungen für die sich verändernden gesellschaftlichen Verhältnisse. Denn den Hinterbliebenen werden so liebevolle Orte der Ruhe und Trauer geboten, gleichsam wird die Pflege und Instandhaltung der Anlage dauerhaft von professionellen Fachbetrieben übernommen.
Vom Tag der Einweihung an ist der „Memoriam-Garten“ fertig bepflanzt. Es wird eine Ruhestätte in einer kompletten Grabanlage mit der dazugehörigen Dauergrabpflege zu einem festen Preis und ohne weitere Folgekosten erworben. Die Gelder der Dauergrabpflege werden von den bewährten friedhofsgärtnerischen Treuhandstellen bzw. Genossenschaften sicher verwaltet, die Arbeit der Friedhofsgärtner wird regelmäßig nach feststehenden Qualitätskriterien kontrolliert.